Am 29.06.2000 haben Eltern und Aktive aus Penzberg und Umgebung aufgrund der damals fehlenden Betreuungsmöglichkeit für Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren den Verein Spatzennest e.V. mit dem Ziel der Eröffnung einer Kinderkrippe, gegründet.
Im März 2002 konnte die öffentliche Kinderkrippe Spatzennest ihren Betrieb mit einer zweigruppigen Kinderkrippe aufnehmen. Dieses Angebot wurde insbesondere auf die Ansprüche von Berufstätigen und Mitarbeitern der Roche Diagnostics GmbH zugeschnitten. Aufgrund der enormen Nachfrage an Betreuungsplätzen für unter dreijährige Kinder erfolgte 2006 eine Erweiterung von zwei auf vier Gruppen. Im März 2007 gründete der Spatzennest e.V. die Spatzennest Familienservice gemeinnützige GmbH und übertrug den Geschäftsbetrieb an diese. Seit 2008 unterstützt der Verein den Familienservice bei der Einführung und Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems und bei der Erweiterung des Betreuungsangebotes der Einrichtung Spatzennest.
Matthias Biehl
Stellvertreter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spenden
Sie können uns unterstützen
Bankverbindung
Inhaber
Spatzennest e.V.
Institut
Vereinigte Sparkassen Penzberg
IBAN
DE19 7035 1030 0000 3854 76
BIC
BYLADEM1WHM
Spenden
Der Verein hat eine Anerkennung seiner Gemeinnützigkeit und ist berechtigt Spendenquittungen auszustellen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Spende.
Sie können uns auf vielen Wegen helfen
Ob einmalige Spende per Überweisung oder eine regelmäßige Spende per Dauerauftrag. Spenden bis 200,00 € können Sie einfach mittels Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug der Bank steuerlich geltend machen.
Erst ab einer Spendenhöhe von 200,01 € ist die Vorlage einer amtlichen Zuwendungsbestätigung erforderlich. Diese erhalten Sie dann automatisch von uns zugeschickt.
Bei Sachspenden gilt: Die Firma/Person muß eine Rechnung über den Sachwert ausstellen und "Sachspende" darauf vermerken. Der Vorstand stellt dann eine besondere Quittung aus.